Aufmerksame Blogleser erinnern sich; kürzlich habe ich mich an zwei Premieren gleichzeitig gewagt: Ich habe das erste mal Ziegenkäse probiert und das erste mal in meinem Leben Nudeln selbst gemacht. Und das alles nur, weil Küchen-Atlas gemeinsam mit Villeroy & Boch die Blogparade “Festliches Menü” ins Leben gerufen hat.
Nicht nur, dass man sich für die Teilnahme an der Blogparade drei Teile aus einem von insgesamt drei Villeroy & Boch Geschirrsets aussuchen durfte, nein als Hauptgewinn konnte man sogar ein gesamtes Geschirr-Set gewinnen. In das Set Artesano Provençal Verdure mit seinem verspielten Blumendesign habe ich mich quasi sofort verliebt und da ich mir dieses Set leider sowas von überhaupt nicht leisten kann, muss ich mein Glück eben bei der Parade versuchen.
Der hübsche Pastateller durfte bereits meine hausgemachten Ravioli mit dreielei Füllung gekonnt in Szene setzen und heute hat der Frühstücks-Teller schließlich seinen großen Auftritt. Auf ihm serviere ich das Dessert – den perfekten Abschluß für ein festliches Menü: Apfel-Feigen-Crumble mit überbackener Feige
- 2 Äpfel
- 6 Feigen
- 4 TL brauner Zucker
- Vanille (aus der Mühle)
- 3-4 EL Mehl
- 1 EL Margarine
- etwas weißen Zucker
- 2 Marshmallows
- Äpfel schälen, entkernen, achteln und in gleichmäßige Würfel schneiden. 4 Feigen vierteln und ebenfalls in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Apfel und Feigen in eine kleine Auflaufform geben, mit 2 TL braunem Zucker bestreuen und etwas Vanille darüber mahlen.
- Mehl, Zucker und Margarine zu einem krümeligen Teig kneten und diesen als Streusel über die Äpfel und Feigen zupfen.
- Bei den übrigen beiden Feigen den oberen Teil abschneiden, die Feigen über Kreuz einschneiden, jeweils 1 TL brauner Zucker darüber streuen und einen Marshmallow auf jede Feige setzen. Beide Feigen jeweils in ein kleines Tarteförmchen (oder in eine kleine Auflaufform) setzen.
- Den Apfel-Feigen-Crumble im Backofen auf mittlerer Schiene bei ca. 180°C für ca. 20-30 Minuten backen. Wenn die Streuselschicht goldbraun ist, ist der Crumble fertig. In den letzten 8-10 Minuten die Feigen mit in den Ofen stellen und überbacken lassen.
Danke für die Idee mit den Marshmallows! Ich mache ganz oft Crumble, weil das schnell geht und immer super schmeckt. Aber Marshmallows pimpen das Crumlerezept tatsächlich zu etwas Besonderem.
Hey Inka, freut mich sehr, dass dir die Idee gefällt. Mir kam Sie auch nur aus der Not heraus, weil ich unbedingt die Marshmallows irgendwo unterbringen musste. War am Ende selbst überrascht, wie lecker das am Ende war :)