Vegetarisches und veganes Essen liegt im Trend. Während es mittlerweile fast schon regelrecht verpöhnt ist, sich ein ordentliches Stück Fleisch zu genehmigen, boomt die Gesundheitsbranche und damit auch der Verzicht auf Fleisch, Wurst und Co.
Mir persönlich kommt dieser Trend ja nicht so sehr entgegen, denn für ein gutes Stück Fleisch bin ich immer zu haben. Trotzdem muss ich aber zugeben, dass dieser Healthy-Trend auch etwas Gutes hat: Viele längst vergessene oder selten genutze Lebensmittel treten endlich wieder etwas in den Vordergrund.
Beispielsweise Bulgur.
Dass Bulgar alles andere als langweiliger Öko-Fraß ist, zeige ich euch heute mal mit einem phanstastischen vegetarischen Burger mit einem Bulgurbratling:
- 100 g Bulgur
- 1 Karotte
- ¼ Stück Paprika
- 1 Ei
- 5 EL Semmelbrösel
- ca. 10 Blätter Basilikm
- 1,5 TL Salz
- 1 TL Kreuzkümmel
- Pfeffer
- 4 Burgerbrötchen
- 1 Tomate
- Salatblätter
- ½ Avocado
- ½ Zwiebel
- Burger-Sauce nach Wahl
- Bulgur mit ca. 150 - 200 ml Wasser in einen Topf geben und bei niedriger Hitze 20 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Avocado und die Tomaten in Scheiben schneiden, die Karotte und die Paprika klein würfeln und die Zwiebel in Ringe schneiden.
- Karotte, Paprika, das Ei, die Semmelbrösel und die Gewürze zum gegarten Bulgur geben, Basilikum darüber zupfen und alles zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.
- Aus der Bulgur-Masse 4 Bratlinge formen. Diese entweder in der Pfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten knusprig braten.
- Vor dem Servieren je ein Salatblatt auf die untere Hälfte der Brötchens legen, dann die Bulgur-Bratling darauf geben und die Avocado, sowie die Tomaten und die Zwiebeln darüber geben. Zum Schluß noch mit ein wenig Sauce garnieren.
Der Bulgur-Burger ist würzig, knusprig und hat im Grunde alles, was ein guter Burger braucht. Selbst Fleischliebhaber werden diesen Burger lieben.
Tipp: Perfekte Buger-Buns könnt ihr nach diesem Rezept ganz einfach selber backen: Brioche Burger Buns. Als Sauce empfehle ich zu den Burgern ich eine fruchtige-scharfe Sauce wie z.B. eine süß-scharfe Chili-Mango-Sauce.
Der Burger sieht nicht schlecht aus, wobei das Brötchen für mich knusprig gegrillt sein könnte! :)
Gute Arbeit und Umsetzung von dir ;)
Das Brötchen war knusprig – kam frisch ausm Ofen^^ aber hast recht, kurz noch aufn Grill wäre auch super gewesen. Nächstes mal dann ;)
Das klingt super :) Ich bin zwar kein Vegetarier, aber Bulgur-Burger werd ich sicher mal probieren.
Liebe Grüße, Steffi
Danke^^ – ich bin ja selber auch so überhaupt keine Vegetarierin, aber der Burger ist echt lecker. Mir hat das Fleisch absolut gar nicht gefehlt. Der Göttergatte hat sich aber dann doch lieber Rindfleisch auf den Grill geworfen ;)
Grüssle
Dila