Karotten sind meiner Meinung nach ein sehr unterschätzes Gemüse. Sie schmecken nicht nur frisch im Salat, als knackige Rohkost oder in Butter gedünstet , sondern geben auch Kuchen und Broten einen ganz besonderen Pfiff und eine extra Portion Feuchtigkeit. Aber Karotten im Frühstück?
Ja, Ja, Ja – sag ich da nur. Zum Beispiel im Porridge. Gemeinsam mit Vanille ergibt das ein wunderbares Frühstück, welches nicht nur gut sättigt, sondern auch richtig lecker schmeckt. Damit steht einem guten Start in den Tag nichts mehr im Wege. Und eine Portion Gemüse kann man damit auch gleich abhaken.
- 50 g kernige Haferflocken
- 350 ml Milch oder Wasser (bzw. halb-halb)
- 1 mittelgroße Karotte
- etwas gemahlene Vanilleschote
- Süße nach Geschmack
- Die Karotte schälen und mit einer Reibe fein reiben. Gemeinsam mit den Haferflocken und der kalten Flüssigkeit in einen Topf geben und auf höchster Stufe einmal aufkochen lassen.
- Das Porridge bei mittlerer Hitze einige Minuten weiter köcheln lassen. Währenddesen die gemahlene Vanille zugeben und nach Geschmack süßen (Zucker, Birkenzucker, Stevia, Ahornsirup etc.).
- Das Porridge in einer Schüssel oder einem Weckglas anrichten und vor dem Servieren noch etwas frische Karotte darüber reiben.
Schmeckt übrigens auch super in der ungekochten Overnight-Oats-Variante. Einfach am Vorabend alle Zutaten roh mischen, über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und morgens völlig stressfrei genießen.
Und weil es so wunderbar passt und ich dem Osterhäschen für diesen Rezept ein paar Möhren klauen musste, nehme ich mit diesem Rezept bei der Oster-Linkparty von “Hab ich selbstgemacht” teil.
Sehr schöner Beitrag! Habe seit kurzem erst Overnight Oats für mich entdeckt und halte seit dem immer wieder Ausschau nach neuen Ideen. Viele Dank für diese wunderbare Idee :) Werde es so schnell wie möglich ausprobieren.
Liebe Grüße
Tonia
Vielen Dank liebe Tonia. Overnight Oats mag ich auch total gerne <3
Liebe Dila!
Vielen Dank für diesen leckeren Karotten Porridge als Beitrag zu meinen Osterrezepten.
Eine leckere, gesunde Idee- das werde ich wohl gleich am Wochenende mal ausprobieren.
Viele Grüße,
Julia