Es kommt nicht allzu oft vor, dass ich ein Lebensmittel nicht kenne, denn das Foodblogger-Dasein bringt es mit sich, dass man sich einfach überall durchprobieren will. Trotzdem gibt es immer wieder Dinge, bei denen man lange Zeit einfach nicht die Gelegenheit bekommt zu testen. Genau aus dem Grund habe ich auch keine “To-Do-Before-Die-List” sondern eine “To-Try-Before-Die-List”. Und eines der Dinge, die ganz oben auf dieser Liste standen, waren Merguez-Würste.
Die würzigen Hackfleisch-Bratwürste aus Nordafrika waren lange Zeit relativ unbekannt in Deutschland und dementsprechend leider auch schwer zu bekommen. Mittlerweile habe ich sie sogar schon beim Discounter entdeckt – wobei ich bezweifel, dass die wirklich gut sind. Die Merguez die ich probiert habe, bekam ich netterweise von meinem Lieblings-Internet-Fleischversand yourbeef.de zur Verfügung gestellt und sie waren einfach traumhaft.
- 3 Paar Merguez-Würste
- 1 Hand voll Couscous
- etwas Wasser
- 1 Hand voll Rosinen
- 1 Hand voll Walnüsse
- Kreuzkümmel
- Currypulver
- Zimt
- Salz
- Eine Hand voll Couscous in eine Schüssel geben. Wasser im Wasserkocher kurz aufkochen und den Couscous mit so viel heißem Wasser auffüllen, bis er knapp bedeckt ist. Couscous anschließend ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Sobald der Couscous das Wasser aufgesaugt hat, alles mit einer Gabel auflockern und mit 1-2 TL Currypulver, einer Prise Kreuzkümmel, ½ TL Zimt, sowie etwas Salz würzen. Anschließend Walnüsse und Rosinen klein hacken und unter den Couscous mischen.
- Die Merguez-Würste kurz abwaschen, trocken tupfen und dann entweder in einer Pfanne scharf anbraten oder auf den Grill scharf grillen. Sie sollten schön durchgaren und außen knusprig werden.
- Zum Servieren den Couscous auf einem Teller anrichten und die Merguez-Würste dazu reichen.
Das klingt ja echt ganz gut!
Ich hab vor einigen Jahren mal Merquez-Würste gegessen, mochte sie aber gar nicht … witzigerweise bin ich gerade erst im Kaufland an welchen vorbeigegangen und fands dann ganz witzig, hier den Beitrag vorgeschlagen zu bekommen ;)
Vielleicht sollte ich sie einfach nochmal probieren, Geschmäcker ändern sich ja und deine Fotos sehen auch so appetitlich aus!