Als ich kürzlich mein Rezept zu den schnellen Gemüse-Quesadillas mit Kräuter-Quark veröffentlicht hatte, rechnete ich im Leben nicht damit, eine solch grandiose Resonanz auf dieses einfache Gericht zu erhalten, wie es letztendlich der Fall war. Mich erreichten Kommentare, Nachrichten auf Facebook und auch E-Mails in denen viele von euch darum gebeten haben, dass ich künftig viel öfter solche schnellen und unkomplizierten Feierabend-Rezepte veröffentliche.
Was soll ich da sagen? Euer Wunsch ist mir natürlich Befehl :) Schließlich pendele ich selbst täglich mehrere Stunden zur Arbeit und zurück und bin über jedes Rezept froh, welches mich am Abend nicht so lange in der Küche aufhält. Heute habe ich euch daher ein leckeres und extrem sättigendes Süppchen mitgebracht. Es geht schnell, ist einfach in der Vorbereitung und schmeckt absolut himmlisch:
- 1 große Süßkartoffel
- 1 Dose Kokosmilch
- etwas Sahne
- Currypulver
- etwas Chayenne-Pfeffer
- Salz
- Pfeffer
- Brot
- etwas Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Süßkartoffel schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Gemeinsam mit der kompletten Kokosmilch in einen Topf geben und so lange in der Kokosmilch garen, bis die Süßkartoffelstücke weich sind.
- Süßkartoffeln gemeinsam mit der Kokosmilch in einen Mixer geben und fein pürieren. Pürree anschließend zurück in den Topf geben. Sollte die Suppe noch etwas zu dick sein, mit etwas Wasser verdünnen.
- Suppe nun mit einem kleinen Schuss Sahne verfeinern und nach persönlichem Geschmack mit Currypulver, etwas Chayenne-Pfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Croutons Brot in kleine Würfel schneiden und mit etwas Olivenöl und einer halbierten Knoblauchzehe in einer Pfanne geben. So lange rösten lassen, bis das Brot knusprig ist.
- Suppe noch heiß in einem tiefen Teller servieren und mit den Croutons bestreuen.
Was mir an diesem Rezept besonders gefällt, ist die Tatsache, dass die Süßkartoffel direkt in der Kokosmilch gegart wird. Man spart sich das Umschütten in ein Sieb und somit hat man am Ende auch noch weniger zum Spülen. Ihr könnt euch theoretisch sogar den Schritt mit dem Mixer sparen und die Suppe mit einem Pürierstab einfach direkt im Topf pürieren.
Egal, wie ihr die Suppe letztendlich püriert, am Ende schmeckt sie wunderbar würzig, hat diesen typischen Süßkartoffelgeschmack und die Kokosmilch kommt ebenfalls gut durch. Die Croutons sind crunchy und geben der Suppe einen ganz besonderen Pfiff – besonders durch den ganz feinen Knoblauchgeschmack.
Da die Suppe sehr gut sättigt reicht sie, je nachdem wie groß die Süßkartoffel war, locker auch für 2 Personen. Und sollte doch etwas übrig bleiben, schmeckt sie aufgewärmt genauso lecker wie frisch. Sie eignet sich also auch prima, um am nächsten Tag noch mit ins Büro zu nehmen.
Oh das sieht ja einfach unglaublich lecker aus! Ich liebe Süßkartoffeln!
Das muss ich unbedingt bald mal ausprobieren :-)
Liebste Grüße,
Clarimonde
http://ladywindermerespan.blogspot.de/
Hallo,
da wir auch oft Süßkartoffeln verspeisen, hat mich dein Bericht gleich neugierig gemacht.
Das müssen wir auch einmal probieren, da wir auch gerne Speisen mit Kokosmilch machen (meistens sind es dann thailändische Gerichte).
Lg Thomas
Hi Thomas, also wenn du Süßkartoffeln und Kokosmilch magst, dann musst du dieses Rezept wirklich unbedingt ausprobieren ;) Übrigens, wenn du weniger Flüssigkeit nimmst und das ganze nicht pürierst sondern einfach mit dem Kartoffelstampfer zermanschst, hast du astreines Süßkartoffel-Kokos-Pürree. Das passt prima zu Hähnchen!
LG
Dila