Zur Zeit bin schwer im Waffelfieber und ganz besonders haben es mir gerade die eher ungewöhnlicheren herzhaften Waffelkombinationen angetan. So wie zum Beispiel die Zucchini-Waffeln mit Avocado, welche ich euch kürzlich schon gezeigt habe.
Mein heutiges Rezept geht aber noch einen kleinen Schritt weiter und setzt der herzhaften Waffelliebe ein Krönchen auf:
Waffel-Burger mit Rosmarin und frittiertem Hähnchen
Inspiriert wurde ich zu diesem Rezept von Adam Richman. In einer seiner Sendungen besuchte er eine Tailgate-Party und durfte dort einen Waffel-Burger probieren. Ein Rezept dazu gab es nicht, aber ich hab das Ganze einfach mal so interpretiert:
- 80 g Butter
- 15 g Zucker
- 3 Eier
- 300 g Mehl
- ⅜ L Milch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Packung Frühstück-Bacon
- Frischer Rosmarin
- Planzenöl
- 2 Hähnchenbrüste
- 1 Ei
- etwas Mehl
- Semmelbrösel
- Salatblätter
- Gurkenscheiben
- Tomatenscheiben
- Zwiebelringe
- Cocktail-Sauce
- Butter mit Zucker schaumig schlagen, 3 Eier zugeben und alles gründlich vermischen. Nach und nach abwechselnd Mehl und Milch unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Diesen mit Salz und Pfeffer würzen und klein gehackten frischen Rosmarin zugeben.
- -3 Scheiben Bacon ohne Fett in einer Pfanne knusprig braten. Speck dann auf Küchenpapier abtropfen, klein krümeln und ebenfalls mit zum Waffelteig geben.
- Waffeln im heißen Waffeleisen ausbacken bis der gesamte Teig verbraucht ist. Die fertigen Waffeln im Backofen warm stellen.
- Die Hähnchenbrust halbieren und in insgesamt 8 schmale Scheiben schneiden. Jedes Stück salzen und pfeffern und dann panieren. Dazu das Fleisch zuerst in Mehl, dann in Ei und zum Schluß in Semmelbröseln wenden.
- Die panierten Hähnchenstücke in reichlich Fett frittieren bis die Pannade goldbraun ist. Anschließend auf Küchenpapier gründlich abtropfen lassen. Den übrigen Bacon in einer weiteren Pfanne ohne Fett knusprig braten.
- Gurke und Tomate in dünne Scheiben schneiden, Salatblätter abzupfen, waschen und trocken tupfen. Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- Zum Schluss jeweils ein Stück frittiertes Hähnchen auf eine Waffelecke legen, mit Tomaten, Gurkenscheiben, Zwiebelringen, einer Scheibe Bacon und Salat garnieren, Cocktailsauce darüber träufeln und oben drauf eine weitere Waffelecke setzen.

Der Rosmarin und der Bacon machen sich ganz hervorragend in den Waffeln und geben dem fluffigen Waffelteig eine wunderbare Würze. Mit dem knusprigem Hähnchen zwischen den Waffeln, der Cocktail-Sauce und den frischen Toppings wird der Waffelburger zu einer absoluten Geschmacksexplosion!
Wer braucht da schon McDonalds & Co?
Teller: Artesano Provencal Verdure Beilagenschale *
Wow, das ist echt mal ungewöhnlich :) Sieht aber trotzdem sehr lecker aus, vor allem, wie der Käse da runterläuft, mhhhmmm… Ich wäre mehr als gespannt, das zu probieren! Habe nur leider kein Waffeleisen zu Hause :(
Sieht aber wirklich zu gut aus, jetzt hab ich Hunger.
Steffi
http://www.little-miss-atmosphere.blogspot.de/
Das Rezept hört sich schon lecker an, aber ich bin eher die Süße, wenn es um Waffeln geht :)
Liebst,
Aileen <3
Das schaut ja lecker aus :) tolles Rezept
Zugegeben, ich finde das Gericht seltsam, aber wenn es schmeckt dann ist auch gut. :)
Wenn das nicht mal Porno-würdig ist. Waffel-Burger klingt auch extrem genial und mit einem Waffeleisen geht das bestimmt einfacher als ohne :D Werde mir den mal speichern, im Sommer ist das bestimmt der Hit :)
Liebst,
Mira
Er ist absolut Porno-Würdig *fg*… Wenn ihn ausprobiert hast, gib mal bescheid, wie du ihn fandest ;)
LG
Dila
Wow, das sieht sehr lecker aus! Mein Waffeleisen steht auch schon wieder seit geraumer Zeit ungenutzt im Schrank, weil ich gerade keine Lust auf süße Waffeln haben. Aber das hier ist eine echte Inspiration und frischen Rosmarin hätte ich da auch auf dem Balkon…
Liebe Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
Na dann hopp hopp das Waffeleisen ausmotten. ich könnt mich grad an herzhaften Waffelvarianten zu Tode essen :)